Ihre individuelle Rentenstrategie
Eine fundierte Rentenplanung ist der Schlüssel zu einem sorgenfreien Ruhestand. Wir erstellen für Sie eine detaillierte Analyse Ihrer aktuellen Rentensituation und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine optimale Strategie für die Zukunft.
Warum professionelle Rentenplanung?
Frühzeitige Erkennung von Versorgungslücken
Identifikation möglicher Rentenlücken noch vor dem Ruhestand
Optimierung bestehender Ansprüche
Maximierung Ihrer gesetzlichen Rentenansprüche durch strategische Planung
Steueroptimierte Ruhestandsstrategie
Minimierung der Steuerlast im Alter durch geschickte Planung
Zusätzliche Vorsorgemöglichkeiten
Beratung zu privater und betrieblicher Altersvorsorge
Unsere umfassende Rentenanalyse
IST-Analyse
- Vollständige Erfassung aller Rentenansprüche
- Prüfung der bisherigen Beitragszahlungen
- Bewertung von Kindererziehungs- und Pflegezeiten
- Analyse bereits bestehender privater Vorsorge
Rentenberechnung
- Hochrechnung der zu erwartenden gesetzlichen Rente
- Berücksichtigung verschiedener Rentenarten
- Inflation und Rentenwertentwicklung
- Steuerliche Belastung im Alter
Versorgungslücken-Analyse
- Ermittlung des Einkommensbedarfs im Alter
- Vergleich mit prognostizierter Rente
- Quantifizierung der Versorgungslücke
- Auswirkungen verschiedener Renteneintrittsalter
Strategieentwicklung
- Optimierung des Renteneintrittstermins
- Strategien zur Rentenerhöhung
- Empfehlungen für zusätzliche Vorsorge
- Steueroptimierung im Ruhestand
Spezielle Planungsszenarien
Erwerbsminderung
Vorbereitung auf den Fall einer möglichen Erwerbsminderung und Absicherung der finanziellen Situation.
- EM-Renten-Rechner
- Zusätzliche Absicherung
- Übergangsstrategien
Flexibler Renteneintritt
Berechnung verschiedener Renteneintrittsalter und deren Auswirkungen auf die Rentenhöhe.
- Abschlag-Berechnung
- Zuschlag-Möglichkeiten
- Altersteilzeit-Optionen
Internationale Karriere
Spezielle Planung für Arbeitnehmer mit internationalen Arbeitsbiographien.
- Multi-nationale Renten
- Steuerliche Optimierung
- Währungsrisiko-Analyse
Selbstständige
Ruhestandsplanung für Selbstständige und Freiberufler mit besonderen Herausforderungen.
- Mindestbeitragsjahre
- Pflichtversicherung
- Alternative Vorsorgeformen
Ihr persönlicher Rentenplan
Am Ende unserer Beratung erhalten Sie einen detaillierten, schriftlichen Rentenplan mit:
Häufige Planungsfehler vermeiden
Zu späte Planung
Viele Menschen beginnen erst kurz vor der Rente mit der Planung. Optimal ist ein Beginn 10-15 Jahre vor dem geplanten Renteneintritt.
Unterschätzung der Inflation
Die Kaufkraft nimmt über die Jahre ab. Was heute ausreichend erscheint, kann in 20 Jahren zu wenig sein.
Vernachlässigung der Steuern
Renten unterliegen der Steuerpflicht. Diese Belastung wird oft nicht ausreichend berücksichtigt.
Fehlende Flexibilität
Lebenspläne ändern sich. Eine gute Rentenstrategie muss anpassbar sein.