Fehler in Rentendaten können teuer werden

Fehlerhafte oder unvollständige Rentendaten können zu erheblichen finanziellen Einbußen im Alter führen. Unsere Experten identifizieren systematisch Fehler in Ihrem Rentenkonto und sorgen für deren Korrektur.

Wichtig: Unkorrigierte Fehler können zu monatlichen Rentenverlusten von 50-200€ oder mehr führen!

Häufige Fehlerquellen in Rentendaten

Fehlende Beitragszeiten

  • Nicht erfasste Beschäftigungszeiten
  • Fehlende Ausbildungszeiten
  • Nicht berücksichtigte Kindererziehungszeiten
  • Vergessene Wehr- oder Zivildienstzeiten

Falsche Entgeltangaben

  • Zu niedrig erfasste Löhne/Gehälter
  • Fehlende Sonderzahlungen
  • Falsche Umrechnung von DDR-Zeiten
  • Nicht berücksichtigte Lohnerhöhungen

Administrativfehler

  • Falsche Zuordnung von Beitragszeiten
  • Doppelt erfasste Zeiten
  • Falsche Bewertung von Ausfallzeiten
  • Fehlerhafte Anrechnungszeiten

Unser systematisches Prüfverfahren

1

Vollständige Kontenklärung

Detaillierte Analyse Ihres Versicherungskontos und Abgleich mit Ihren Unterlagen

2

Fehleridentifikation

Systematische Suche nach Unstimmigkeiten, fehlenden Zeiten und falschen Bewertungen

3

Nachweis und Dokumentation

Beschaffung der notwendigen Belege und rechtssichere Dokumentation der Fehler

4

Korrekturantrag

Professionelle Antragstellung bei der Deutschen Rentenversicherung mit allen Nachweisen

5

Nachverfolgung

Kontinuierliche Begleitung des Korrekturverfahrens bis zur erfolgreichen Umsetzung

Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Fall 1: Fehlende Ausbildungszeiten

Problem: 3,5 Jahre Berufsausbildung waren nicht im Rentenkonto erfasst.

Lösung: Nachträgliche Erfassung nach Vorlage der Ausbildungsverträge.

Ergebnis: +47€ monatliche Rente

Fall 2: Falsche DDR-Umrechnung

Problem: Führungsposition in der DDR wurde zu niedrig bewertet.

Lösung: Korrektur der Bewertung nach Vorlage von Arbeitszeugnissen.

Ergebnis: +134€ monatliche Rente

Fall 3: Übersehene Kindererziehungszeiten

Problem: Kindererziehungszeiten für das dritte Kind nicht berücksichtigt.

Lösung: Antrag auf Anerkennung der Erziehungszeiten.

Ergebnis: +96€ monatliche Rente

Checkliste: Wann sollten Sie eine Prüfung veranlassen?